Author: KRANPLUS GmbH

Aktualisierte Vorschriften und verschiedene Neuerungen standen auch in diesem Jahr bei dem Thema DGUV V 3 Prüfung an Krananlagen und Hebezeugen auf der Tagesordnung. Fachdozent Ralf Meisinger von TÜV Seminare Saarland brachte sowohl unsere Techniker als auch geladene Mitarbeiter von diversen Kunden auf den neuesten...

Teambuilding – Eine Erlebniswanderung der besonderen Art Bei diesem Event gab es für die KranPlus-Teilnehmer viel zu erleben und zu lachen. Der Kursleiter erzählte uns vorab viele interessante Fakten über Esel, deren Geschichte, Verhalten, Versorgung und auch über die große Frage, warum Esel angeblich stur sind, wurde...

Die KranPlus-Arena ist ein Sponsoring-Projekt, das unser Geschäftsführer Herr Lauer mit sehr viel Freude als Stadionpate unterstützt. Ehemals als erfolgreicher Torwart in der Verbands- und Landesliga aktiv, ist er noch heute ein großer Fußballfan. Zudem ist er sowohl geschäftlich als auch privat viel im Schwarzwald...

Ein besonderes Wochenende erlebte das KranPlus-Team in diesem Jahr in den Bergen des schönen Schwarzwaldes. In einem eigens dafür angemieteten Ferienhaus mit Schlafmöglichkeiten und Schulungsraum, verbrachten die Teilnehmer drei Tage etwas fernab vom alltäglichen Trubel mit der Auffrischung wichtiger Arbeits- und Sicherheitsthemen. Dazu gehörte unter...

Die Feinwerktechnik hago GmbH, mit Sitz in 79790 Küssaberg, ist ein international bekannter Lieferant für qualitativ hochwertige Stanz- und Umformteile. Ein wichtiger Teil der Produktion ist das Coillager, in dem das Hubwerk eines 10 t Zweiträgerbrückenkrans defekt war. Das Ziel von Jan Lauer, Geschäftsführer der KranPlus...

Ralf Meisinger von TÜV Seminare Saarland erklärte alles Wichtige zum Thema DGUV V 3 Prüfung an Krananlagen und Hebezeugen. Die jährliche Unterweisung für Kransachkundige führte Christian Ewinger von der DEKRA durch. So kennen sich die Servicetechniker von KranPlus nun mit allen Neuerungen und aktualisierten Vorschriften...

TÜV Seminare Saarland berichtet in Ihrer aktuellen Ausgabe unter anderem über die „Ordnungsgemäße elektrische Prüfung von Kranen, Hebezeugen und Hebebühnen“. Ralf Meisinger, verantwortliche Elektrofachkraft und Fachdozent für Elektro- und Krantechnik, erklärt in seinem Artikel, wer die Verantwortung für die Auswahl des Serviceunternehmers hat und weshalb alle...

Nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) § 14 Absatz 2 hat der Arbeitgeber Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, die zu Gefährdungen der Beschäftigten führen können, wiederkehrend prüfen zu lassen. Konkretisiert wird dies durch die Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 unter 1. Anwendungsbereich Absatz 2: „Die Überprüfung der...

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit TÜV SEMINARE SAARLAND - unser Ansprechpartner für die qualitative Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Sparen Sie mit unserem Gutscheincode 10 % auf Ihre nächste Weiterbildung. Einfach folgenden Gutscheincode bei der Buchung über www.tuev-seminare.de angeben: #KranPlus...